Leute, lasst die Finger von Comic Sans!
Das sehe nicht nur ich so. Es gibt eine eigene Webseite, die gegen diese Schriftart ankämpft: www.comicsanscriminal.com. Dort kann man ein Gelöbnis unterschreiben, dass man in Zukunft die lustigen Lettern nur einsetzen wird, wenn es angemessen ist. Mein Tipp: Auf Bewerbungsschreiben, Todesanzeigen oder amtlichen Dokumenten ist Comic Sans ganz sicher fehl am Platz.
Weitere Web-Tipps für Comic-Sans-Feinde:
– Kill Comic Sans, das Spiel
– Fuck Comic Sans
– Was passiert, wenn man Comic Sans verwendet
– Ban Comic Sans, die Webseite und das Manifest
Digitalia ist die wöchentliche IT-Kolumne des Falter. Dieser Text ist in Ausgabe 20/10 erschienen. Foto: Flickr-User angel.a.acevedo
View Comments
Previous 1 … 36 37 38