Was können wir gegen Desinformation, Hasskommentare und Sexismus im Netz tun? Darüber spreche ich bei verschiedenen Veranstaltung im Februar, März …
Hasskommentare melden – aber richtig
Facebook, Twitter, YouTube: In Österreich sind große Internet-Plattformen verpflichtet, die Meldung strafbarer Hassrede ernsthaft zu prüfen – dies schreibt das …
Strategisch diskutieren – mein Vortrag von der re:publica
Nun online: Wie kann man auf Falschmeldungen rund um Klimakrise, Coronavirus und Migration geschickt reagieren? (Transkript & Video)
Sagen, was Sache ist
Wie kann man mit Menschen reden, die die Corona-Impfung fürchten?
Neues Buch: Einspruch! Verschwörungsmythen und Fake News kontern
Hier Infos zum neuen Buch – es geht darum, wie man mit Menschen diskutieren kann, die Falschmeldungen bis Verschwörungserzählungen glauben
Doomscrolling in der Corona-Pandemie: Stopp!
Gerade wenn die Zeiten ernst sind, sollte man nicht Doomscrolling betreiben und all seine Zeit mit digitalen Medien verbringen.
Ein Einblick: Was kommt gegen Hass im Netz
Die österreichische Bundesregierung hat ein Gesetzespaket gegen Hass im Netz vorgestellt – hier ein paar erste Gedanken, Einordnungen, Fragen, die …