Achtung vor diesem Video
Auf WhatsApp werden derzeit vielfach die Behauptungen des Mediziners Wolfgang Wodarg verbreitet – der die Coronavirus-Pandemie als Panikmache darstellt. Die Gefahr ist nun, dass Bürger die aktuellen Gesundheitsauflagen nicht ernstnehmen.
Seit gestern können mir Userinnen und User Hinweise schicken, welche Gerüchte, Links oder andere Vorfälle sie auf sozialen Medien mitbekommen. Mit Abstand am häufigsten erhielt ich Anfragen zu einem Video auf YouTube, welches schon eine halbe Million Abrufe hat.
Eine YouTuberin interviewt den deutschen Mediziner Wolfgang Wodarg, der meint, es würde jetzt „Panik“ gemacht. Das Video erscheint auf einem YouTube-Kanal, der sehr fragwürdige Behauptungen verbreitet. Etwa: „Corona Virus & die Einleitung der Neuen Weltordnung geht in die Finale Phase!“ Oder: „Deep State hat den Virus aktiviert, nun wollen sie Trump beschuldigen!“ Besonders erfolgreich dort ist das Interview mit dem Mediziner Wolfgang Wodarg. Es trägt den reißerischen Titel: „Dr. Wodarg Lungenfacharzt spricht Klartext-Es gibt keine Pandemie durch das Corona Virus!! Teilt es!“
Aber Vorsicht! Was Wodarg behauptet und auch andernorts sagt, steht im Widerspruch zur offiziellen Kommunikation, die WHO empfiehlt, möglichst alle Verdachtsfälle zu testen. Und das Robert-Koch-Institut stuft das Gesundheitsrisiko für Deutschland mittlerweile als „hoch“ ein – aufgrund steigender Fallzahlen und Warnsignalen, die man in Gesundheitsämtern und Kliniken registriere.
Kurz gesagt: Während offizielle Stellen wie WHO, Robert-Koch-Institut in Deutschland und auch Gesundheitsministerium in Österreich sehr ernst über das Virus sprechen, suggeriert dieses Video, dass wir aktuell einen „ganz normalen Winter“ erleben (das wird sogar im Video eingeblendet – siehe Screenshot).
Es gibt mittlerweile eigene Faktenchecks bzw. Artikel zu Wodargs Behauptungen. Die Faktenchecker von Correctiv titeln beispielsweise: „Coronavirus: Warum die Aussagen von Wolfgang Wodarg wenig mit Wissenschaft zu tun haben“ (Correctiv geht auch näher auf einzelne Aussagen des Mediziners ein und erklärt, welche Aspekte er ausblendet – zum Beispiel, dass beim neuen Coronavirus weder ein Impfstoff noch eine Grundimmunität in der Bevölkerung existiert, was ein sehr wichtiger Unterschied ist, den auch Wissenschaftsredakteur Lars Fischer super erklärte).
Auch Mimikama hat sich mittlerweile dem Video zugewandt und empfiehlt, die Aussagen Wodargs „mit Vorsicht“ zu genießen. Das Ganze kriegt wohl auch deshalb viel Aufmerksamkeit, da Wolfgang Wodarg tatsächlich Mediziner ist und auch einige Jahre lang für die SPD im Bundestag saß. Er hat anscheinend kein Problem mit, auch durchaus fragwürdigen Seiten im Netz seine Sicht der Dinge mitzuteilen.
Die Gefahr besteht, dass Leute dieses Video sehen und die aktuelle Situation nicht genügend ernstnehmen – womöglich gar die aktuellen Handlungsempfehlungen ignorieren. Auf Facebook wurde das Video ebenfalls hochgeladen (hat mehr als 240.000 Aufrufe), ein User postet beispielsweise: „Toller Bericht….. der mensch beweist ja immer, das eine Panik schlimmer als jede Krankheit sein kann. Das öffentliche Leben wird aufgrund von Panikmache eingeschränkt (…)“ Ein anderer meint: „Endlich spricht Mal einer die Wahrheit die Medien machen die Menschen unnötig verrückt“.
Meine Empfehlung: Teilen Sie dieses Video nicht und wenn Sie es erhalten, verweisen Sie einerseits auf Berichte von Faktenchecker-Webseiten dazu (hier und hier). Betonen Sie andererseits, wie ernst offizielle Einrichtungen wie Robert-Koch-Institut, WHO und Gesundheitsministerium die Lage sehen. Die große Gefahr ist derzeit, dass einzelne kein Social-Distancing betreiben und die Infektionsrate aufgrunddessen weiter hoch bleibt und unser Gesundheitssystem überlastet wird.
Update 1:
Auch der Virologe Christian Drosten erklärt, was an einigen Behauptungen dran ist. Im Podcast des NDR wird er zu den Aussagen Wodargs befragt (das kann man hier anhören und hier lesen) und ordnet das Ganze sehr gut ein. Zum Beispiel erklärt Drosten, dass es stimmt, dass es schon früher vier Coronaviren in der menschlichen Bevölkerung gab – dass sich jedoch das neue Coronavirus davon unterscheidet:
“Dieses neue Coronavirus kommt jetzt als Pandemie zu uns. Das heißt, es wird eine Infektionswelle geben, wenn wir nichts tun. Und diese Infektionswelle ist eben das gleichzeitige Auftreten ganz vieler Coronavirus Infektionen. Und selbst wenn diese Coronavirus-Infektionen mit dem neuen Coronavirus genauso harmlos verliefen wie die mit den vier altbekannten Coronaviren des Menschen, wäre das bedenklich. Denn es sind einfach zu viele Fälle auf einmal. Dazu kommt dann noch zusätzlich, dass der Verlauf mit diesem neuen Coronavirus nicht so harmlos ist wie mit diesen altbekannten, alteingesessenen Coronaviren.”
Die große Sorge ist derzeit also, dass zu viele Menschen gleichzeitig krank werden, ins Krankenhaus müssen – und unser Gesundheitssystem überlastet wird (Personen wie Wolfgang Wodarg blenden das in ihrer Argumentation aus). Drosten sagt übrigens auch, dass es derzeit “Verdrängungsmechanismen” geben kann – also dass man verdrängt, wie ernst die Lage ist. Hier das Zitat dazu:
“Und wenn man das von der Hand weisen will, würde ich das mal jetzt rein psychologisch als einen Verdrängungsmechanismus einordnen. Also ich selber, ich habe auch eine Familie, und ich habe auch meine Verdrängungsmechanismen. Ich muss auch meine Wege finden, damit umzugehen. Und ich muss das manchmal ausklammern, und mir sagen, na ja, vielleicht kommt es dann doch nicht so schlimm. Aber wenn ich dann wirklich diese Verdrängung ausschalte und anfange zu rechnen, dann muss ich eben doch auch anerkennen, dass es schlimm kommen wird, und zwar wirklich schlimm. Das kann ich hier nur noch einmal wiederholen. Und wir müssen deswegen unbedingt etwas tun (…)”
Er geht dann übrigens auch auf einige medizinische Aspekte ein, etwa zum Test, der angewendet wird. Empfehle dazu die ganze Folge dieses Podcasts.
Update 2:
Einen interessanten Beitrag hat auch Klimatologe Stefan Rahmstorf auf spektrum.de verfasst: Er geht auf die Aussagen Wodargs ein und erklärt, wie seine Argumentation auch der Argumentation von Klimawandel-Leugnern ähnelt. Er schreibt: “Mit den ‘Klimaskeptikern’ haben die ‘Coronaskeptiker’ auch gemeinsam, dass sie einen ganzen Berg von Belegen für den Ernst der Bedrohung einfach ignorieren.” Lesenswert!
Foto: Screenshot des YouTube-Accounts “about facts & truth” und des besagten Videos – ein Impressum konnte ich bei diesem Account nicht finden. In der Beschreibung des Kanals steht lediglich: “Nur die Wahrheit zählt!”, aber keine Adresse oder sonstige Angaben zum Medieninhaber.
View Comments
das ist ja wieder einmal tatsachenverdrehung in reinkultur ... das topic wurde von 0utput, deinem co-landesmediensprecher, nach interne diskussionen verschoben und auf u.a. meine initiative wieder öffentlich gestellt.
es wäre vielleicht sinnvoll vorher intern einmal miteinander zu reden bevor eine anschuldigung an den BV ausgestossen wird ...
nebenbei ist die schaffung eines landesmediensprechers ohnehin so unnötig wie ein kropf, insbesonders wenn beide personen ohnehin landesvorstand sind ... zumindes noch ...
Ich glaube nicht, das es noch lange einen LV Toni Straka geben wird.
Mein Tipp - es ist Urlaub, nimm den Kindle mit - alles andere verursacht nur Multitasking und das hat nichts im Urlaub verloren ;)
da hat sie ja schon mal so einen halbherzigen versuch gestartet und hat über weihnachten auf ihre Mails verzichtet. das war schon einen artikel wert ;-P
Finde ich auch die beste Variante. zB bei Thermen-Urlauben wird das Handy zwar mitgenommen aber untertags in den Safe gelegt. Am Abend kann man dann immer noch nachsehen.
"Jetzt wird immer so getan, als ginge es bei Musik nur ums Geldmachen. Das ist Bullshit. Mit Musik und Kunst beginnt man doch nicht fürs Geld, sondern weil es einem Freude macht." OGott O Gott ist diese Piratenpartei in ihrer Argumentation sowas von naiv. Natürlich geht es ums Geld. Da muss man gar nicht herumreden. Geld ist doch nicht Scheisse, Scheisse ist gratis Klauen und Scheisse ist, wie hier versucht wird in diesem Artikel mit diesen Kleindieben ein anständiges Gespräch zu führen. "Warum hast Du den Kaugummi gestohlen?" - "Weil er aus Material erstellt wurde, dass 100% synthetisch und weil er in einem Drittweltland von unterbezahlten Kindern zusammengestellt wurde." "Und warum isst Du dann den Kaugummi?" "Weil ich ihn vernichten muss, damit ihn nicht ein anderer isst." Dasselbe mit Kleidern aus Drittweltländern, mit Nahrungsmittel, mit Geld, mit Rassismus. Ich finde die Piratenpartei einfach nur flau, etwas für Egoisten.
I really like what you guys are usually up too.
This kind of clever work and coverage! Keep up the awesome works guys I've added you guys to my personal blogroll.
Verständlich, dass du dermaßen deprimiert bist. Was können wir denn auch für diese Abhängigkeit, wenn iPhone und Co mittlerweile so viel können und uns den Alltag erleichtern. Dein Verlustgefühl kann ich sehr gut nachempfinden. Ich hoffe du hast mittlerweile ein Neues!
Wirkliche Musikliebhaber wollen natürlich ein gut produziertes Album. Gerade wer viel Wert auf Sound legt, der wäre sehr enttäuscht, wenn die Platte zuhause aufgenommen werden musste, weil der Künstler sich die Produktion nicht leisten konnte. Musik ist auch Arbeit und der Künstler sollte dafür auch entlohnt werden. Wer aus Freude am Fussball mit dem Sport beginnt, bekommt auch irgendwann Geld dafür, wenn er gut genug ist. Fussball ist doch auch Kultur!
entschleunigung
http://www.youtube.com/watch?v=03wZ8ue12N4
Ich würde das nicht so kritisch sehen. Vielleicht sieht man weniger Frauen im Zusammenhang mit nerdigen Spielen, weil sie nicht so infantil sind wie dies Peterpansyndromisierten Spielkinder.
Wenn der ORF keine Fan-Seiten machen darf, dürfen doch sicher die Fans Fan-Seiten machen. Wäre nur schön, wenn der ORF dann Logos etc. kostenfrei zur Verfügung stellen würde.