Viel Aufregung, viele Likes: Welche Texte 2017 auf Facebook virale Erfolge wurden
10 Webseiten analysiert: Welche Artikel im Jahr 2017 die Nutzer zum Liken, Kommentieren und Teilen brachten
Blickt man auf die Facebook-Jahrescharts, so entsteht ein düsterer Eindruck: Die Top-Meldungen aus 2017 sind vielfach negativ, es geht etwa um Sozialleistungen für Flüchtlinge, vom “Asylwahn” ist die Rede. Nicht nur etablierte Medien erzielten enorme Reaktionen: Auch das rechte Portal “Wochenblick” ist gleich mehrfach im Spitzenfeld vertreten – mit unseriöserer Berichterstattung, die aber offensichtlich Menschen zum Klicken/Liken/Teilen/Kommentieren bringt.
Wie wurde diese Übersicht erhoben? Ich habe 10 Webseiten analysiert, darunter 8 etablierte Medien und 2 alternative Medien aus Österreich. Erfasst wurden der “Standard”, die “Presse”, der “Kurier”, die “Kleine Zeitung”, ORF.at, oe24.at, “Heute”, die “Kronen Zeitung” sowie die beiden rechten Webseiten “Wochenblick” und unzensuriert.at. Gemessen habe ich die Gesamtinteraktion auf Facebook (Likes/Kommentare/Shares/Reactions) mittels Buzzsumo.com.
Von diesen 10 Webseiten waren das die stärksten Beiträge 2017 auf Facebook:
Drei interessante Erkenntnisse:
- Die Dominanz des Boulevard: Sechs von zehn der erfolgreichsten Texten kommen von klassischen Boulevardmedien (“Krone”, “Heute”, oe24.at)
- Themen Asyl/Islam/Integration dominieren noch immer: Nur ganz wenig andere Beiträge schafften es in die Top 10
- Neue rechte Seiten feiern Klickerfolge: Gerade das Medium “Wochenblick” erzielt mit einzelnen Texten eine enorme Reichweite (sein unseriöser Text über Angela Merkel ist sogar auf Platz 2 der erfassten Beiträge).
Spannend ist, mit welchen Texten die einzelnen Medien viel Aufmerksamkeit auf Facebook erzielen. Wir sehen hier auch:
- Emotionalisierende Texte dominieren die Debatte auf Facebook
- Erfolg auf Facebook spiegelt nicht unbedingt die tatsächliche Bedeutung einer Webseite wider: Beispielsweise ist ORF.at eine der populärsten Seiten Österreich, aber hat weniger immense Klickerfolge auf Social Media
Hier der Überblick über alle 10 Webseiten* und ihre erfolgreichsten Texte auf Facebook:
krone.at
oe2e4.at
heute.at
wochenblick.at – wer diese Seite nicht kennt: Hier haben Jakob Winter & ich dieses neue rechte Medium beschrieben
Interessantes Detail: Der “Wochenblick” ist in dieser Facebook-Jahresübersicht erfolgreicher als die noch bekanntere rechte Seite unzensuriert.at.
unzensuriert.at (ebenfalls eine rechte Seite, hier geben Jakob Winter & ich Einblick in die Berichterstattung von “unzensuriert”)
ORF.at
derStandard.at
diePresse.com
kurier.at
kleinezeitung.at
* Der Erfolg auf Facebook wird in sogenannten “Interaktionen” (Gesamtzahl der Likes/Reactions/Kommentare/Shares) gemessen. Erfasst wurden die Daten mit Buzzsumo.com (Zeitraum 1.1.2017 bis 31.12.2017), die Top-10-Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit für ganz Österreich: Schließlich wurden nur 10 Webseiten erfasst und nicht jedes Medium oder gar jede Webseite Österreichs. Fotomaterial: Pixabay.com.
View Comments
Was ist mit dem viel grösseren Problem der Hasskommentare und Hassleitartikeln?
Danke. Sowoh für das Expertenvotum als auch die schöne verlinkbare Zusammenfassung hier,
Ich hatte schon befürchtet, dass es mal zu so einer Software kommen wird.
Trotzdem gruselig
(Und wer weiß in einem Jahr nicht alles, warum die Software entscheidet, wie sie entscheidet?)
Es gibt außerdem eine Vielzahl von Websites, die Kommentare ermöglichen, Daten und Passwörter der User_innen unverschlüsselt jedoch verarbeiten!! Da würde ich meine SV-Nr jedenfalls nicht eingeben.
Es gibt außerdem eine Vielzahl von Websites, die Kommentare ermöglichen, Daten und Passwörter der User_innen jedoch unverschlüsseltverarbeiten!! Da würde ich meine SV-Nr jedenfalls nicht eingeben.
Danke, dass du dich in diesem Bereich einsetzt. Es wäre ein irrsinniger Rückschritt für unsere Gesellschaft und erinnert fast an das für 2020 geplante Sozialcreditsystem mit Totalüberwachung in Peking, über das wir hier zu Lande den Kopf schütteln. Selbst beweisen wir uns eben gerade nicht in Systemverbesserungen.
Ich finde den ersten Punkt extrem wichtig und gut!
Hallo Freunde ... saisonale Grüße an alle. Ich bin Mary Michael, ich komme aus Maryland. Vor ein paar Tagen las ich einen Kommentar zu einem Blog über Beziehungen. Ein Journalist, der wegen der Krankheit seiner Frau zwei Wochen lang die schnelle Heilung von schwachen Erektionen und Ejakulationen erforscht. Ich lese die Geschichte und neben Drigbinovia der Mann, der ihm geholfen hat, alles zu tun, die Seite, die er mit seiner Ex-Frau getrennt hatte acht Jahre nach der Trennung und Drigbinovia helfen ihm, seine Ehe zurückzubringen. Ich hatte großes Glück, die E-Mail-Adresse doctorigbinovia93 @ gmail .com online zu kopieren. Drigbinovia spricht über mögliche Probleme des Ehelebens. Ich brauchte so sorgfältig Hilfe, um zu meinem Mann zurückzukehren. Vor ein paar Monaten habe ich gegen meinen Mann gekämpft, am nächsten Tag sah er direkt in die Augen. Er sagte, es sei vorbei, wir haben geheiratet, er hat unseren Sohn genommen und ist nach Spanien gegangen. Seitdem versuche ich es Anrufen und Senden von Nachrichten über das Telefon, soziale Netzwerke. in der Mitte und per E-Mail, aber die komplett blockierte Leitung war erreicht, so frustriert, und ich musste meinem Sohn Felix beim Lesen helfen, sich zu entschuldigen, auch wenn wir beide wissen, dass ich missbrauche. sieben Monate lang keine Blätter ohne Rede. Diese Situation wird jeden Tag ermordet, ich war deprimiert und wollte dringend helfen, und es war dringend eine Lösung erforderlich, um das Problem zu lösen. Ich kontaktierte die E-Mail-Adresse in Drigbinovia, nur weil ich glaube, dass ich meinem Mann helfen kann, mit seinem Sohn nach Hause zurückzukehren . Ich sprach mit ihm und versicherte ihm, er könnte mir helfen, mit meinem Mann und meinen Kindern nach Hause zu kommen, zuzuhören und Schritt für Schritt. Zwei Tage später sagte Drigbinovia, dass eine Lustrationszeremonie in den Tempel gefallen sei. Alles wird von alleine gemacht und ich habe alles getan, ich habe nur die notwendigen Dinge zur Verfügung gestellt. Am selben Abend rief mich mein Mann Chandler an, um mich dafür zu entschuldigen, dass er sehr ruhig war. Er sprach mit mir, es tat ihm sehr leid, dass er Angst hatte. Chandlers Sohn ist gestern mit seinem Sohn nach Hause zurückgekehrt, und heute bin ich glücklich, meine Familie und meinen Mann wiederhergestellt zu haben, und wir lieben uns mehr als je zuvor. Ich schätze und schätze immer die Hilfe von Drigbin. Ich verspreche, mein gutes Zeugnis über meine Freunde und andere zu teilen. Ich habe die Absicht, dass es für mich funktionieren wird, und mir wurde klar, dass es gut wäre, mit Ihnen zu teilen, weil ich weiß, dass es andere inspirieren wird, wie ich kürzlich getroffen habe, ein lebendiger Zeuge zu sein, für den ich arbeite. Ich, mein Mann, kehrte innerhalb von sieben Tagen nach Hause zurück und ein unglaubliches Wunder. Der Rat sucht verzweifelt nach einer dauerhaften Lösung für die Krise und die Dringlichkeit romantischer Beziehungen, und wenn er verlorene Partner wiederfindet und eine glückliche Familie schafft. Der lebendige Glaube, dass Liebe zu Macht, diese Kräfte erwiesen sich als wirksam und um einige Tage nach der Exaktivierung zu planen, um um Verzeihung zu bitten. Ich wünsche Dir viel Glück
Ist es umweltfreundlicher, einen Film auf DVD / BluRay zu gucken statt auf Netflix?
Einen direkten Vergleich mit DVD/BluRay kenne ich nicht, aber hier hat die BBC mal etwas näher erklärt, wie sehr Videostreaming Energie kostet: https://www.bbc.com/news/technology-45798523 Und hier hat mal Greenpeace was zum Thema gesagt: https://qz.com/882078/greenpeace-says-that-binge-watching-netflix-nflx-and-amazon-prime-amzn-is-bad-for-the-environment/
Der direkte Vergleich ist wahrscheinlich das, was wichtig für eine Entscheidung ist.
Ist es billiger die Serie zu streamen als zu kaufen? Ja.
Ist es umweltfreundlicher die Serie zu streamen als zu kaufen? Weiß nicht.
Und das ist der Punkt: Wenn ich nun kaufe statt streame und damit der Umwelt schade statt helfe, habe ich zwar ein besseres Gewissen, mache aber mehr kaputt.
Deswegen fände ich den Vergleich wichtig.
Das Projekt Natick geht bereits in die angesprochene Richtung und reduziert einen der größten Energieverbraucher im Cloud Computing - die Kühlung: https://news.microsoft.com/de-de/features/project-natick-ein-rechenzentrum-im-atlantik/
Danke für den Link - auf dieses Projekt bezieht sich die Erwähnung im Text!