Ich habe Gadgetstress. Smartphone, Tablet, E-Reader, Laptop. Ich besitze so circa jedes tragbare elektronische Gerät. Das stellt mich regelmäßig vor eine …
Verbrannte Erde bei den Piraten
Die Piratenpartei hat ein Alkoholproblem. Also nicht die ganze Partei, aber offenbar einzelne Piraten. Jetzt hat die Truppe Lokalverbot im Wiener …
“Das klingt schon naiv!“
Die Musikerin Clara Luzia lebt davon, ihre Alben zu verkaufen. Der Pirat Patryk Kopaczynski will selbst den Preis für Musik bestimmen. Ein Gespräch …
“Das jagt vielen Journalisten Angst ein“
Man muss mit dem Leser auf Augenhöhe kommunizieren, meint Chris Moran vom Guardian. Er erklärt das Konzept des radikal offenen Journalismus …
Vorratsdaten: Nicht alle Mails werden erfasst
Heute tritt die Vorratsdatenspeicherung in Kraft. Aber welche E-Mail-Daten werden erfasst? Müssen auch Google und GMX unseren Mailverkehr speichern? Oder …
Die überwachte Republik
Am 1. April tritt die Vorratsdatenspeicherung in Kraft. Das wahllose Speichern von Telefon- und Computerdaten stellt einen Paradigmenwechsel der Sicherheitspolitik dar Sie …
Der Like-Knopf: Zutiefst missverstanden
Reden wir einmal über Manieren im Web, etwa den Like-Button. Dieser Daumen-hoch-Knopf auf Facebook wird häufig verunglimpft, weil er angeblich …