Wieso hat ein Polizist auf Sie eingeprügelt, Herr Zendron?
Traditionell marschiert die KPÖ am 1. Mai in Linz auf. Diesmal endete die Demo mit fünf Festnahmen und einigen Verletzten. Die Polizei macht dafür vermummte Demonstranten verantwortlich, die KPÖ Polizeiübergriffe. Ein ORF-Video zeigt einen Polizisten, der mehrfach mit einem Schlagstock auf einen Mann einschlägt. Das Prügelopfer ist Rainer Zendron, Vizerektor der Linzer Kunst-Uni.
Wie ist es zur Eskalation gekommen?
Ich habe selbst nicht so viel mitbekommen. Ich wollte dem Demonstrationszug vom Hauptplatz aus zusehen – wie ich das jedes Jahr tue. Als die KPÖ nicht daherkam, bin ich der Demonstration entgegenmarschiert, bis zum Sammelpunkt in der Blumau.
Dort stießen Sie auf Polizei?
Ja, sie hatten einige Demonstranten eingekesselt. Die Polizei sagt, dass einige vermummt waren, ich habe aber keine Vermummten gesehen. Mein Eindruck war eher, dass es der Polizei um Provokation ging.
Wie meinen Sie das?
Es hieß: Der KPÖ-Zug darf erst losgehen, wenn alle Eingekesselten ihren Namen abgeben und sich fotografieren lassen. Dann habe ich gesehen, wie ein Polizist eine Frau verhaften wollte. Ich bin dort hingegangen, um etwas zu sagen. Aber so weit bin ich gar nicht gekommen. Die Polizisten haben mich niedergestoßen.
Der Niedergeknüppelte im Video, das sind Sie?
Ja, aber in der Situation habe ich das gar nicht gespürt. Wahrscheinlich wegen des Adrenalinrausches. Ich habe mich am Boden zusammengerollt, um mich zu schützen. Dann haben sie mir Handschellen angelegt und mich verhaftet. Das Ganze hat nur fünf Minuten gedauert.
Wann wurden Sie wieder freigelassen?
Am Abend. Ich wurde wegen versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt angezeigt. Ich bedaure aber nicht, dass es mich erwischte. Denn normalerweise trifft so etwas Leute, die man leicht als Randalierer abtut.
Am Apparat ist die Telefonkolumne des Falter. Dieses Interview ist in Ausgabe 19/09 erschienen. Das Bild ist ein Screenshot aus dem besagten ORF-Video. /// Update: Rainer Zendron hat seine Funktion als Vizerektor der Kunstuni Linz bis zur Klärung des Sachverhalts ruhend gestellt
View Comments
If you are going for most excellent contents like I do, just visit this website all the time
as it provides feature contents, thanks
Als Nachtrag ein gutes Beispiel, wie wenig Klarnamen vor Hasskommentaren schützen: http://jungle-world.com/jungleblog/2287/
Danke für den Hinweis!
It's going to be ending of mine day, except before ending I am reading
this great article to improve my knowledge.
Here is my page; real estate (Freddie)
Simply desire to say your article is as surprising.
The clarity in your post is just excellent and i can assume
you are an expert on this subject. Fine with your permission allow
me to grab your feed to keep updated with forthcoming post.
Thanks a million and please keep up the enjoyable work.
Here is my site :: skin care treatment (Rodney)
Excellent blog you've got here.. It's hard to find excellent writing like yours nowadays.
I truly appreciate people like you! Take care!!
Feel free to visit my page ... seo
Kommentarsysteme auf Webseiten sind eine gute Möglichkeit das Ranking der Page zu erhöhen. Mehr Besucher bedeuten im Endeffekt höhere Anzeigenpreise. Es ist einfach nur ein Geschäft. Nicht mehr, nicht weniger.
Indem Sie das hier weiter aufkochen spielen Sie den Verantwortlichen den Ball direkt vor die Füße.
Trotzdem freue ich mich auf Ihr Buch :)
Liebe Grüße
René Meschuh
You should take part in a contest for one of the most useful sites online.
I most certainly will recommend this web site!
Feel free to visit my blog personal trainer (Melba)
Hi! Someone in my Facebook group shared this site with us so I came to take a look.
I'm definitely loving the information. I'm book-marking and will
be tweeting this to my followers! Wonderful blog and
superb style and design.
Also visit my homepage - personal trainer (Fredrick)
Natürlich ist die VDS nicht auf eine Stufe mit den NSA Aktivitäten zu stellen. Aber erstens kommt sie, wie im Artikel ausgeführt, aus der selben gedanklichen Ecke wie das Abhören und zweitens ist sie lediglich der Fuß in der Tür für die anderen Wunsch-Alb-Träume der Behörden wie z.B. INDECT.
Ich würde mir daher von den Medien schon auch kritische Berichterstattung über die VDS wünschen. Aber noch viel mehr das Ansprechen der nächsten Stufen und Technologien die bereits in den Schubladen liegen oder entwickelt werden. Und zwar auch hier in Österreich (mit)entwickelt werden: Das Technikum Wien arbeitet an einer Technologie mit, bei der vom deutschen BKA eine Beteiligung „aufgrund des umfassenden Überwachungsgedankens des Projektes“ abgelehnt wurde. Wenn schon nicht Schlagzeilen, aber einen Bericht wäre das m.M. schon wert.
Danke für den Hinweis! Das würde mich jetzt näher interessieren: Welche Technologie ist denn das genau? Gibt es dazu weitere Infos? Gerne auch per Mail...
Zum Beitrag "Beruhigt Euch!" ein kleiner Hinweis: Wenn ich nach dem lesenswerten Beitrag dem Link unter: Gute Texte im Netz - Patrick Breitenbach "Hintergründe der Empörung im Netz" folge, erscheint eine Werbeseite von 1&1
Mit lieben Gruß und herzlichen Dank für den Artikel
Edda Dietrich
Danke für den Hinweis! Der Link stimmt, nur hat die Webseite der Karlshochschule irgendein Problem. In der Zwischenzeit kann man zumindest diesen früheren Eintrag von Patrick Breitenbach lesen, der auch interessant, aber leider nicht so detailliert ist: http://breitenbach.tumblr.com/post/70670485565/verbannung-und-hyperzivilisierung-im-netz
Nachtrag: Im Google-Cache findet man den langen Beitrag weiterhin, siehe http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:EJyLw1TUujsJ:blog.karlshochschule.de/2014/01/08/the-day-after-shitstorm-die-zweite-stufe-der-zivilisierung/+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=at